Kursnummer | 1307 ON NEU |
Dozent |
Thorsten H. Bradt |
erster Termin | Montag, 19.09.2022 18:30–21:30 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 20.09.2022 18:30–21:30 Uhr |
Gebühr | 30,50 EUR |
Ort |
Online
|
Webseminar: Microsoft Access – Datenbankmanagement
Die umfassende Einführung in 2 Terminen
in Kooperation mit der Förde VHS
Als relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS) ermöglicht Access die Verwirklichung anspruchsvoller Projekte: Datenbanken, die auf tabellarischen Beziehungen beruhen, werden zunächst mit grafischen Modellen – so dem Entity Relations hip Model (ERM) – geplant. Danach erfolgt die technische Umsetzung unter Access – über Tabellen, Abfragen, Berichte usw. Ziel dieses Webinars ist es, die Teilnehmenden verlässlich in die grundlegende Funktionalität von Access einzuführen. (Level 1 bis 2)
Unser Webseminar für Sie:
Sie können von jedem Endgerät aus dabei sein, ob Smartphone, iPhone, Tablet, Laptop oder PC, der Link zur Veranstaltung wird Ihnen via Email vor dem Termin von uns gesendet und mit einem Klick sind Sie dabei!
Wichtig: Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen bis vier Werktage vor dem Kurstermin möglich! (Bei Ausnahmen, rufen Sie uns kurzfristig an 04106-6129960, bzw. schreiben uns eine Email: vhs@quickborn.de, dann schauen wir gern, ob die Teilnahme noch möglich ist.)
Es handelt sich um einen Kurs/Workshop mit wissenschaftlichem und lehrendem Charakter.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 19.09.2022 | 18:30–21:30 Uhr |
2. | Di., 20.09.2022 | 18:30–21:30 Uhr |
Volkshochschule der Stadt Quickborn
Stadt Quickborn - Der Bürgermeister
Fachbereich - Bildung
Fachbereichsleiter: Carsten Möller
Rathausplatz 1
25451 Quickborn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel.: 04106/612 99 60
Kontakt & Anfahrt