Kursnummer | 1312 ON NEU |
Dozent |
Thorsten H. Bradt |
Datum | Mittwoch, 28.09.2022 18:30–21:30 Uhr |
Gebühr | 30,50 EUR |
Ort |
Online
|
Webseminar: Microsoft Outlook – die Kommunikationszentrale
Modul I: E-Mails, Termine, Kontakte und Aufgaben
Im Büromanagement stellt sich Outlook als unverzichtbare Grundlage für die interne und besonders die externe Kommunikation von Organisationen bzw. Unternehmen dar. Die Geschäftskorrespondenz muss insoweit schlüssig organisiert werden – nicht zuletzt über Vorlagen, die häufig einem Corporate Design unterliegen. Dies gilt auch für Termine, Kontakte und Aufgaben, auf die zumeist auch Arbeitsgruppen einen zuverlässigen Zugriff haben müssen. Ziel dieses Webinars ist es, Teilnehmenden ohne, oder nur mit geringen Vorkenntnissen eine zukünftig professionelle Anwendung zu ermöglichen. (Level 1)
Unser Webseminar für Sie:
Sie können von jedem Endgerät aus dabei sein, ob Smartphone, iPhone, Tablet, Laptop oder PC, der Link zur Veranstaltung wird Ihnen via Email vor dem Termin von uns gesendet und mit einem Klick sind Sie dabei!
Wichtig: Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen bis vier Werktage vor dem Kurstermin möglich! (Bei Ausnahmen, rufen Sie uns kurzfristig an 04106-6129960, bzw. schreiben uns eine Email: vhs@quickborn.de, dann schauen wir gern, ob die Teilnahme noch möglich ist.)
Es handelt sich um einen Kurs/Workshop mit wissenschaftlichem und lehrendem Charakter.
Volkshochschule der Stadt Quickborn
Stadt Quickborn - Der Bürgermeister
Fachbereich - Bildung
Fachbereichsleiter: Carsten Möller
Rathausplatz 1
25451 Quickborn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel.: 04106/612 99 60
Kontakt & Anfahrt