Kursnummer | 1214 NEU |
Dozent |
Michael Artmann |
Datum | Samstag, 24.04.2021 13:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 28,50 EUR |
Ort |
VHS im FORUM 2.OG
|
Thema: Das Passivhaus
- Was ist ein Passivhaus?
- Welche Besonderheiten machen ein Passivhaus aus? (Unterschiede zu konventioneller Bauweise)
- Welche Vorteile bietet so ein Passivhaus? (u. a. Lebensweise)
gerne werden im Rahmen dieser Veranstaltung auch weitere Fragen angesprochen werden, wie z. B.
Kosten, Fördergelder, Planung, Technik, Zertifizierung, Ökologie, wissenschaftliche Erkenntnisse, Informationsquellen, etc.
Eine Besichtigung vor Ort und ein persönlicher Erfahrungsbericht des Vortragenden runden den Kurs sehr praxisnah ab.
Unser Dozent Michael Artmann ist Maschinenbau-Ingenieur, Jahrgang 1965, seit 5 1/2 Jahren Bewohner eines Passivhauses und seit 13 Jahre beruflich im Bereich erneuerbare Energien tätig.
Ein Hygienekonzept für diesen Kurs liegt vor und wird vor dem Termin per Email an alle Teilnehemden versendet. Kleingruppenformat - aktuell maximal 6 Teilnehmende
Volkshochschule der Stadt Quickborn
Stadt Quickborn - Der Bürgermeister
Fachbereich - Bildung
Fachbereichsleiter: Carsten Möller
Rathausplatz 1
25451 Quickborn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel.: 04106/612 99 60
Kontakt & Anfahrt