Kursnummer | 2102 A-ON |
Dozentin |
Irene Lühdorff |
erster Termin | Mittwoch, 21.04.2021 09:30–11:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 12.05.2021 09:30–11:00 Uhr |
Gebühr | 24,64 EUR |
Ort |
Online
|
Wenn uns unerwartete Ereignisse – wie z. B. seit über einem halben Jahr die Pandemie – sozusagen überrollen, ist das Darüber-Schreiben für viele Menschen eine Möglichkeit, nicht im Strudel der Ereignisse zu versinken. Beim Schreiben muss man die Gedanken ordnen, eigene Gefühle, vielleicht sogar Ängste in Worte fassen und gewinnt so Klarheit über die Lage. Wenn anscheinend nichts mehr geht, heißt die Devise: „Mach dir einen neuen Gedanken“.
Und daraus kann eine Fabel werden, eine Satire, ein Märchen, eine Nonsens-Geschichte, in Prosa oder Reimen. Vielleicht wird auch die Erinnerung an früheres Erleben wachgerufen? Papier ist bekanntlich geduldig und wartet darauf, beschriftet zu werden!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 21.04.2021 | 09:30–11:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
2. | Mi., 28.04.2021 | 09:30–11:00 Uhr |
3. | Mi., 05.05.2021 | 09:30–11:00 Uhr |
4. | Mi., 12.05.2021 | 09:30–11:00 Uhr |
Volkshochschule der Stadt Quickborn
Stadt Quickborn - Der Bürgermeister
Fachbereich - Bildung
Fachbereichsleiter: Carsten Möller
Rathausplatz 1
25451 Quickborn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel.: 04106/612 99 60
Kontakt & Anfahrt