Skip to main content Skip to page footer

Yoga als wertvolle Methode zur Stressbewältigung in Beruf und Alltag Bildungsurlaub zum Erwerb von Fähigkeiten zur Stressbewältigung ...

... und zur Erfassung der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen

Der Bildungsurlaub ist in Schleswig-Holstein, Hamburg, Brandenburg UND Hessen anerkannt.

Dieses Format ist für alle frei buchbar, nicht nur als Bildungsurlaub!

Nach der Online-Anmeldung erhalten Sie von uns weitere Unterlagen (auch für den Arbeitgeber) per Email.

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg, die Anforderungen des oftmals leistungsorientierten Alltags ausgeglichener zu erleben.

Diese Bildungsurlaubswoche bietet:

Vorträge, Gruppenaustausch der Erfahrungen mit Reflexion, Diskussion und Gruppenarbeiten :

  • die Bedeutung von Yoga als ganzheitlichem Gesundheitssystem zur Erlangung der Kernqualifikation für Lösungen in stressbelastenden Situationen im Beruf.

  • Sensibilisierung für eigene Stresssymptome im beruflichen Kontext

  • Sonnengruß A zur Kräftigung der Rückenmuskulatur zur Prävention von Rückenbeschwerden durch Fehlhaltungen bei der Arbeit und im Alltag.

  • Negative Auswirkungen von Stress auf Körper und Geist.

  • Auseinandersetzung zum Thema: Was kann Yoga leisten und ist eine praktische Umsetzung im täglichen beruflichen
    Kontext möglich

  • Beleuchten des Einflusses von Yoga- und Atemübungen auf Körper und Geist

  • Yoga als langfristige Stressbewältigungsstrategie, Praxisplan für die Umsetzung im beruflichen Alltag,

  • Entwicklung eines individuellen Übungsablaufs für die
    Gesundheitserhaltung am Arbeitsplatz
    Sie erlernen unter Anderem:

  • Entspannungsübungen

  • Atemtechniken

  • Körperhaltungen (Asanas)

  • Umsetzung der theoretischen Inhalte in die Praxis: Yoga für Rücken, Schultern und Nacken, Dehnung, Sonnengruß B

Bei gesundheitlichen Einschränkungen/Besonderheiten freuen wir uns über eine kurze Info, so kann sich unsere Dozentin sehr gern für Sie darauf einstellen.

Bitte mitbringen: Yoga/Gym.matte, Kissen, Decke, Schal und warme Socken, Schreibutensilien,Getränk, Mittagssnack.

Es handelt sich um einen Kurs/Workshop mit wissenschaftlichem und lehrendem Charakter.

Start Ende Ort / Raum
1
Mo. 16.06.2025 09:30 Uhr
Mo. 16.06.2025 16:15 Uhr
Quickborn, Raum Harmonie, 2. OG
2
Di. 17.06.2025 09:00 Uhr
Di. 17.06.2025 16:15 Uhr
Quickborn, Raum Harmonie, 2. OG
3
Mi. 18.06.2025 09:00 Uhr
Mi. 18.06.2025 16:15 Uhr
Quickborn, Raum Harmonie, 2. OG
4
Do. 19.06.2025 09:00 Uhr
Do. 19.06.2025 16:15 Uhr
Quickborn, Raum Harmonie, 2. OG
5
Fr. 20.06.2025 09:00 Uhr
Fr. 20.06.2025 14:30 Uhr
Quickborn, Raum Harmonie, 2. OG
  • Gebühr
    324,00€
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 82011 BU NEU
  • Start
    Mo. 16.06.2025
    09:30 Uhr
    Ende
    Fr. 20.06.2025
    14:30 Uhr
  • Dozent*in:
  • VHS im FORUM 2.OG
    Bahnhofstraße 112
    25451 Quickborn
    Raum Harmonie, 2. OG