Entspannung, Achtsamkeit, Meditation für Ihre Gesundheit, unser Baukasten für Ihr Stressmanagement Bildungsurlaub
Entspannung, Achtsamkeit, Meditation für Ihre Gesundheit, unser Baukasten für Ihr Stressmanagement
Entwicklung einer resilienten Balance im Job und privaten Lebensbereichen
Der Bildungsurlaub ist in Schleswig-Holstein, Hamburg und Hessen anerkannt, dieses Format ist für alle frei buchbar, nicht nur als Bildungsurlaub!
Nach der Online-Anmeldung erhalten Sie von uns weitere Unterlagen (auch für den Arbeitgeber) per Email.
In dieser Woche für Stressmanagement und Entspannung lernen Sie unterschiedliche Ansätze aus verschiedenen Entspannungstechniken kennen. Ihre beruhigende, zentrierende und ausgleichende Wirkung sorgt für eine tiefe Entspannung und ist daher zur Stressbewältigung nachhaltig geeignet. Zudem werden Informationen zu folgenden Themen vermittelt: „Was ist Stress? Was ist Stressmanagement? Was ist Resilienz?“ Dies hilft bei der persönlichen Umsetzung im beruflichen Alltag und bei der Entwicklung einer resilienten Balance in allen Lebensbereichen.
Sie erlernen unter Anderem:
• Entspannungsübungen aus verschiedenen Entspannungsverfahren: Achtsamkeitstraining, Atementspannung, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training
• Kurze persönliche Phantasiereisen
• Meditationen
• Alltagspraktische Kurzentspannungen
• Theoretischer Überblick über die Wirkungsweise der verschiedenen Entspannungstechniken
Entspannungstraining ist ein ganzheitlicher Weg, die Anforderungen des oftmals leistungsorientierten Alltags ausgeglichener zu erleben. Die Vielfalt der Techniken ermöglicht, dass jede/r Teilnehmer/in einen individuellen Weg zu Entspannung und Stressmanagement finden kann.
Bei gesundheitlichen Einschränkungen/Besonderheiten freuen wir uns über eine kurze Info, so kann sich unsere Dozentin sehr gern für Sie darauf einstellen.
Es handelt sich um einen Kurs/Workshop mit wissenschaftlichem und lehrendem Charakter.
Start | Ende | Ort / Raum | |
---|---|---|---|
1 |
Mo. 16.06.2025
09:30 Uhr
|
Mo. 16.06.2025
16:15 Uhr
|
Quickborn, Raum Balance, 2. OG |
2 |
Di. 17.06.2025
09:00 Uhr
|
Di. 17.06.2025
16:15 Uhr
|
Quickborn, Raum Balance, 2. OG |
3 |
Mi. 18.06.2025
09:00 Uhr
|
Mi. 18.06.2025
16:15 Uhr
|
Quickborn, Raum Balance, 2. OG |
4 |
Do. 19.06.2025
09:00 Uhr
|
Do. 19.06.2025
16:15 Uhr
|
Quickborn, Raum Balance, 2. OG |
5 |
Fr. 20.06.2025
09:00 Uhr
|
Fr. 20.06.2025
14:30 Uhr
|
Quickborn, Raum Balance, 2. OG |
-
-
Gebühr
- Kursnummer: 82031 BU NEU
-
StartMo. 16.06.2025
09:30 UhrEndeFr. 20.06.2025
14:30 Uhr -
Dozent*in:
-
VHS im FORUM 2.OGBahnhofstraße 11225451 QuickbornRaum Balance, 2. OG