..., das mache ich morgen... Selbstreflexion, Achtsamkeit gegen das Aufschieben! Planst Du noch oder lebst Du schon? Zeitmanagement ist Selbstmanagement
Die Anerkennung zum Bildungsurlaub von Schleswig-Holstein und Hamburg liegt vor, dieses Format ist für alle frei buchbar, nicht nur als Bildungsurlaub!
Nach der Online-Anmeldung erhalten Sie von uns weitere Unterlagen (auch für den Arbeitgeber) per Email.
..., das mache ich morgen... Selbstreflexion, Achtsamkeit gegen das Aufschieben!
Planst Du noch oder lebst Du schon?
Zeitmanagement ist Selbstmanagement – Stressabbau und Gesundheitsförderung im beruflichen Kontext
Entdecken Sie in unserem Bildungsurlaub zum Thema Zeitmanagement und mentales Training die Schlüssel zur Gesundheitsförderung und -erhaltung am Arbeitsplatz! In diesen intensiven Tagen werden Sie nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Methoden und Techniken kennenlernen, die Ihnen helfen, Stress zu bewältigen und Ihre Effizienz zu steigern.
Unser Kurs umfasst Themen wie Achtsamkeitstraining, Atemübungen, Techniken des Zeitmanagements und vieles mehr. Durch eine Vielzahl von praktischen Übungen, Reflexionen und Gruppenarbeiten werden Sie Ihr individuelles Zeitmanagement verbessern und neue Strategien für Ihren beruflichen Alltag entwickeln.
Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von imaginativen Entspannungsübungen Ihre Zeit effektiv nutzen können und motiviert bleiben. Lernen Sie das Konzept der Salutogenese nach Antonovsky kennen und setzen Sie sich Ziele für eine gesunde Work-Life-Balance.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre berufliche Leistungsfähigkeit zu steigern und langfristig Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern. Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie eine Zeit voller Erkenntnisse, Inspiration und praktischer Tipps für ein erfolgreiches Zeitmanagement!
Es handelt sich um einen Kurs/Workshop mit wissenschaftlichem und lehrendem Charakter.
Start | Ende | Ort / Raum | |
---|---|---|---|
1 |
Mo. 20.10.2025
09:30 Uhr
|
Mo. 20.10.2025
16:30 Uhr
|
Quickborn, Raum gute Stube, 1. OG |
2 |
Di. 21.10.2025
09:00 Uhr
|
Di. 21.10.2025
16:30 Uhr
|
Quickborn, Raum gute Stube, 1. OG |
3 |
Mi. 22.10.2025
09:00 Uhr
|
Mi. 22.10.2025
16:30 Uhr
|
Quickborn, Raum gute Stube, 1. OG |
4 |
Do. 23.10.2025
09:00 Uhr
|
Do. 23.10.2025
16:30 Uhr
|
Quickborn, Raum gute Stube, 1. OG |
5 |
Fr. 24.10.2025
09:00 Uhr
|
Fr. 24.10.2025
16:30 Uhr
|
Quickborn, Raum gute Stube, 1. OG |
-
-
Gebühr
- Kursnummer: 82056 BU NEU
-
StartMo. 20.10.2025
09:30 UhrEndeFr. 24.10.2025
16:30 Uhr -
Dozent*in:
-
VHS im FORUM 1.OGBahnhofstraße 11225451 QuickbornRaum gute Stube, 1. OG