Skip to main content Skip to page footer

FERNKURS: Aufbaukurs für geprüfte/r Immobilienmakler/in Zertifizierung von 30 Fortbildungsstunden nach §34C GewO und MaBV

DIESER KURS IST JEDERZEIT BUCHBAR!

DAS HIER ALS KURSBEGINN GENANNTE DATUM IST NUR SYSTEMBEDINGT :-)

Die VHS Quickborn bietet diesen Aufbaukurs als Fernkurs zur idealen Vorbereitung für die Tätigkeit als Geprüfte/r Fachmakler/in für Wohnimmobilien in einem sehr interessanten Markt an. Auch als Pflichtfortbildung nach §34 C GewO und MaBV anerkannt.

IHR VORTEIL: Beim Fernkurs gibt es keine Anwesenheitszeiten - das Seminar wird 100% von Zuhause absolviert. Anfahrtszeiten sowie Anfahrtskosten entfallen.

Der Umfang des Studienmaterials benötigt etwa 20 - 40 Stunden Selbststudium - dieses kann aber über mehrere Wochen oder Monate verteilt werden. Es sind keine Anwesenheitszeiten nötig - Sie lernen 100% bequem von Zuhause und werden bei Fragen von unseren Fachdozenten telefonisch und online begleitet und Sie legen Ihre Prüfung, sobald Sie dazu bereit sind, online ab.

Der Fernkurs (Fernstudium) schließt nach Prüfung mit dem Zertifikatsabschluss Geprüfte/r Fachmakler/in für Wohnimmobilien (VHS). Ein Nachweis über die Pflichtfortbildung wird nach Abschluss ebenfalls ausgestellt.

Termine: Start jederzeit möglich.

Dieses Seminar ist konzipiert für Absolventen unseres Basis-Seminars „Geprüfte/r Immobilienmakler/in (VHS)" und vertieft die Themen dieses Seminars und behandelt weitere Themen wie: Praktisches Makeln, Objektakquise, Verkaufstechniken (Einkauf und Verkauf), praktische und schnelle Immobilienbewertung, Selbstmarketing, Praktische Baufinanzierung, Kalkulation einer Mietrendite, das Besteller-Prinzip, Widerrufs- und Maklerrecht und Formalien zum Geldwäschegesetz und zur Praxis der Vermietung.

Zugangsvorraussetzungen: Abschluss als geprüfter Immobilienmakler (VHS) oder gleichwertig von einem anderen Bildungsträger oder mindestens 6 Jahre nachgewiesene Berufserfahrung ("Alte-Hasen-Regelung").

Wichtiger Hinweis: Auch der Fernkurs erfüllt die Pflichtfortbildungsanforderungen über 20 Zeitstunden nach §34C der Gewerbeordnung und MaBV und das Abschlusszertifikat kann des Weiteren als Qualifizierungsnachweis gegenüber den Kunden verwendet werden.

Wir freuen uns auf viele Interessierte - bitte haben Sie Verständnis, dass auch diese Plätze limitiert sind, da die Begleitung des Kurses durch Telefontutorien nur begrenzte Kapazitäten hat!

Es handelt sich um einen Kurs/Workshop mit wissenschaftlichem und lehrendem Charakter.

  • Gebühr
    790,00€
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 61003-4 NEU
  • Start
    Di. 01.04.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Di. 01.04.2025
    11:30 Uhr
  • Anmeldeschluss: Mi. 30.04.2025