Skip to main content Skip to page footer

FERNKURS: Geprüfte/r Immobilienassistent/in

DIESER KURS IST JEDERZEIT BUCHBAR!

DAS HIER ALS KURSBEGINN GENANNTE DATUM IST NUR SYSTEMBEDINGT :-)

Die VHS Quickborn bietet einen besonderen Fernkurs zur idealen Ausbildung für die Tätigkeit als Immobilienassistent/in in einem sehr interessanten Markt an.

IHR VORTEIL: Beim Fernkurs gibt es keine Anwesenheitszeiten - das Seminar wird 100% von Zuhause absolviert. Für Menschen ohne Zeit für das Klassenzimmer. Anfahrtszeiten sowie Anfahrtskosten entfallen.

Der Umfang des Studienmaterials benötigt etwa 40 - 80 Std. Selbststudium - dieses kann aber über mehrere Wochen oder Monate verteilt werden. Es sind keine Anwesenheitszeiten nötig - Sie lernen bequem von Zuhause und werden für Fragen von unseren Fachdozenten begleitet.

Der Fernkurs (Fernstudium) kann abgeschlossen werden ohne Prüfung mit Zertifikat oder mit Prüfung als "Geprüfte/r Immobilienassistent/in (VHS)".

Dieser Fernkurs kann vom Teilnehmenden terminunabhängig jederzeit bestellt und begonnen werden.

Immobilienassistenten/innen arbeiten unterstützend für Fachkräfte der Immobilienwirtschaft (z.B. Hausverwalter, Makler, Wertermittler, Baufinanzierer usw.) und helfen bei der Verwaltung und Vermittlung, sowie dem Erwerb und der Veräußerung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Einsatzfelder bestehen allgemein in der Wohnungs- und Immobilienbranche, insbesondere aber bei Immobilienbüros- und in Hausverwaltungen, sowie bei Wohnungsbau-, Immobilien- und Sanierungsgesellschaften. Des Weiteren beschäftigen auch einige Banken und Bausparkassen in ihren Immobilienabteilungen oder Vermögensberatung Immobilienassistenten.

Auf Grund des Immobilienbooms und dem hieraus resultierenden Bedarf an unterstützenden Mitarbeitenden in der Immobilienwirtschaft, bieten wir diesen Fernkurs an.

Unser Ausbildungskonzept ist auch bei dieser Zertifikatsausbildung sehr praxisorientiert und beschäftigt sich intensiv mit für Immobilienassistenten relevanten Themen wie: Arbeitsorganisation und Marketing, praktische Unterstützung des Immobilienmaklers oder Hausverwalters, Kundenkontaktpflege, Vor- und Nachbereitung von Objektaufnahmen (Exposéerstellung, Energieausweise, Unterlagenbeschaffung usw.) Abrechnung und Verwaltung, sowie Unterstützung bei der Pflege von Maklersoftware und Webpräsenz, Kundenakquise, Marketing u.v.m.

Wir freuen uns auf viele Interessierte - bitte haben Sie Verständnis, dass auch diese Plätze limitiert sind, da die Begleitung des Kurses durch Telefontutorien nur begrenzte Kapazitäten hat!

Es handelt sich um einen Kurs/Workshop mit wissenschaftlichem und lehrendem Charakter.

  • Gebühr
    1.090,00€
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 61005-3 NEU
  • Start
    Sa. 01.03.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Sa. 01.03.2025
    11:30 Uhr
  • Anmeldeschluss: Mo. 31.03.2025