Punkt 9: Lean Office - das produktive Büro Kontinuierliche Verbesserung und Nachhaltigkeit
QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement sowie für ein nachhaltigeres Arbeiten
Die Prinzipien des Lean Management besitzen den Charakter einer Philosophie. Sie fokus- sieren keine konkreten Handlungsanweisungen zur Umsetzung bestimmter Maßnahmen, sondern einen im Unternehmen durchgängig geteilten Ansatz zur Verhaltensänderung. Ein Lean Office zeichnet sich insoweit durch den Anspruch eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) aus, um schließlich ein nachhaltigeres Arbeiten zu ermöglichen.
Unnötiges sowie Ungenutztes – etwa überflüssige Bestände an E-Mails oder brachliegende Talente – sollen konsequent eliminiert bzw. aktiviert werden. Im digitalen Lean Office stehen dazu nicht zuletzt einschlägige Apps zur Verfügung – innerhalb von MS 365 (Produktivitätscloud) etwa Viva oder progressive Alternativen zur Automatisierung von Prozessen. | Level 1-2*
Highlights:
• Wesenskern des Lean Management
• Merkmale des (digitalen) Lean Office
• Schaffung von Werten ohne Verschwendung
• Bestände, Ausschüsse und Nacharbeiten
• Überarbeitung „falscher“ Prozesse
Der ultimative Methodenmix – Präsentation und Diskussion
Datum: Mittwoch, 06.11.2025
Uhrzeit: 9:00 bis 10:00 Uhr
Die einzelnen Veranstaltungen sind auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten angelegt. Dazu stehen durchgängig ein textbasierter Chat sowie im Falle kleinerer Gruppen auch die Mikrofon-Funktion der eingesetzten Videokonferenz-Software ZOOM, DSGVO-konform, zur Verfügung.
Im Rahmen stark anwendungsbezogener Digitalkurse empfiehlt sich auf der Seite der Anwenderinnen bzw. Anwender der Einsatz eines zweiten Monitors bzw. eines weiteren Endgeräts – beispielsweise ein Tablet für die ZOOM-Übertragung – zur parallelen Mitarbeit.
Für Interessentinnen und Interessenten, die bisher noch nicht mit ZOOM gearbeitet haben, besteht unter der Internetadresse [[[ https://zoom.us/test ]]] die Möglichkeit des Zugriffs auf einen Testaccount.
Die Reihe „Punkt 9“ ist ein Kooperationsprojekt der VHS Quickborn.
-
-
Gebühr
- Kursnummer: 65018
-
StartMi. 05.11.2025
09:00 UhrEndeMi. 05.11.2025
10:00 Uhr -
Dozent*in:
-
OnlineZoom 400