Online-Bildungsurlaub: Social Media & Content Marketing
Für Selbständige und mittelständige Unternehmen
Online-Bildungsurlaub oder Kompaktkurs:
Die Genehmigung in Schleswig-Holstein und Berlin ist beantragt, die Anerkennung von Hamburg liegt im Rahmen der beruflichen Weiterbildung bereits vor.
- Du möchtest Dein Unternehmen voranbringen und deine Produkten oder Dienstleistungen sichtbarer machen?
- Du möchtest eine nachhaltige Kommunikation und damit eine größere Zielgruppe erreichen?
Dann ist dieses Kompaktangebote genau das richtige, um deine Marke zuverlässig zu positionieren.
Social Media Strategie:
- Zielgruppenanalyse
- Plattformstrategie
- Vergleich: Instagram vs. andere Plattformen
- Profilgestaltung (Bio, Kontaktdaten)
- Erstellung von Profilgrafik (Photopea/Canva)
Content Marketing:
- Storytelling & visuelle Kommunikation
- Community Management
- Gestaltung einer kleinen Kampagne
- Content Production mit KI
Und des Weiteren:
- Influencer Marketing: Auswahl geeigneter Influencer, Wie funktionieren Kooperationen?
- Praxis-Workshop V: KI-Content
- Instagram Insights
Für wen ist der Kurs?
Für alle, die für Marketing, Kommunikation oder Vertrieb verantwortlich sind - und digitale Sichtbarkeit professionell aufbauen wollen.
Hinweis für Interessierte: Der individuelle Anspruch auf Freistellung nach dem Bildungsurlaubsgesetz besteht, wenn ein hinreichender Bezug zur beruflichen Tätigkeit des Teilnehmenden beim Arbeitgeber vorliegt. Der Arbeitgeber (der hauptberuflichen Tätigkeit) ist nicht zur Freistellung verpflichtet, wenn Arbeitnehmende die Veranstaltung besuchen, um sich für eine nebenberufliche selbständige Tätigkeit weiterzubilden.
In diesem Onlineformat steht durchgängig ein textbasierter Chat sowie im Falle kleinerer Gruppen auch die Mikrofon-Funktion der eingesetzten Videokonferenz-Software ZOOM, DSGVO-konform, zur Verfügung.
Im Rahmen stark anwendungsbezogener Digitalkurse empfiehlt sich auf der Seite der Anwenderinnen bzw. Anwender der Einsatz eines zweiten Monitors bzw. eines weiteren Endgeräts – beispielsweise ein Tablet für die ZOOM-Übertragung – zur parallelen Mitarbeit.
Für Interessentinnen und Interessenten, die bisher noch nicht mit ZOOM gearbeitet haben, besteht unter der Internetadresse [[[ https://zoom.us/test ]]] die Möglichkeit des Zugriffs auf einen Testaccount.
Termine
| # | Termin | Ort / Raum |
|---|---|---|
| 1 |
Mittwoch
26.11.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Ort / Raum:
Zoom
|
Zoom |
| 2 |
Donnerstag
27.11.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Ort / Raum:
Zoom
|
Zoom |
| 3 |
Freitag
28.11.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Ort / Raum:
Zoom
|
Zoom |
-
-
390,00 €Gebühr:In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 82062
-
Start:Mi. 26.11.2025
09:00 UhrEnde:Fr. 28.11.2025
16:30 Uhr -
Dozent*in:
-
Veranstaltungsort: