Skip to main content Skip to page footer

Webinar: MS Outlook zum Zeit- und Aufgabenmanagement Modul II: Kalender- sowie To Do-App - in Kooperation mit der VHS Cuxhaven

MS Outlook bietet diverse Ansätze zur Schaffung einer Arbeitsumgebung zur Organisation und Steuerung von Terminen und Vorhaben – gerade in der Teamarbeit. Als ein Wesenskern des Büromanagements bedingt ein gekonntes Zeit- und Aufgaben¬management jedoch die Ausarbeitung konsistenter Arbeitsabläufe bzw. übergeordneter Prozesse. Diese können dritte Anwendungen wie etwa MS OneNote oder Planner miteinbeziehen.

Modul II umfasst insbesondere die dazu erforderlichen technischen Aspekte, die als Basis zur Einrichtung von Kalendarien sowie zur Verwaltung von Aufga¬ben dienen (Kalender- und To Do-App). Zudem behandelt es Essentials eines professionelles Zeit- und Aufgabenmanagements sowie führende Methoden. Deren Verständnis stellt sich nämlich als entscheidende Voraussetzung zur nachhaltigen Steigerung der individuellen und kollaborativen Arbeitsproduktivität dar.

Highlights:

• Kalender-App – Erstellen und Zuweisen von Terminen

• To Do-App – Anlegen und Verwalten persönlicher Vorhaben

• Strategische Anwendung von MS Planner zur Aufgabensteuerung

• Optimierung und Automatisierung von Workflows

• BONUS: Methoden zum Zeit- und Aufgabenmanagement

Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.

Für eine erfolgreiche Teilnahme sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.

Zur Durchführung der Veranstaltung wird eine mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) konforme Version der Konferenzsoftware ZOOM eingesetzt.

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird der Einsatz eines zweiten Monitors bzw. eines weiteren Endgeräts – beispielsweise eines Tablet-Computers – für die ZOOM-Übertragung empfohlen, um so ein paralleles Mitarbeiten am Hauptgerät zu ermöglichen.

Ein ZOOM-Testaccount findet

sich unter der Internetadresse „https://zoom.us/test“.

Ein Kooperationsangebot mit der VHS Cuxhaven.

Es handelt sich um einen Kurs/Workshop mit wissenschaftlichem und lehrenden Charakter.

  • Gebühr
    19,00 €
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 68004 CUX
  • Start
    Mi. 05.11.2025
    10:30 Uhr
    Ende
    Mi. 05.11.2025
    12:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: Mo. 03.11.2025
  • Dozent*in:
  • Online Zoom 400