Skip to main content Skip to page footer

Webseminar: DO IT Vol 2:MS PowerPoint & Co. – Präsentationen optimal gestalten Erstelle Referate mit „Wow!“-Effekt! - Kostenfreier Kurs für Schülerinnen und Schüler

Ein Referat zu halten, das dein Publikum wirklich fesselt und überzeugt, ist keine einfache Aufgabe. Es erfordert eine gute Vorbereitung und die Fähigkeit, deine Botschaft visuell und sprachlich ansprechend zu präsentieren. Der Schlüssel dazu ist das sogenannte „visuelle Erzählen von Geschichten“ – oder anders gesagt: Wie du deine Inhalte so gestaltest und präsentierst, dass sie bei deinem Publikum im Gedächtnis bleiben.

In diesem Workshop bekommst du jede Menge nützlicher Tipps und Tricks an die Hand. Wir zeigen dir nicht nur, wie du professionell mit MS PowerPoint arbeiten kannst, sondern auch, wie du mit kostenlosen Tools wie Prezi oder Canva beeindruckende Effekte erzielst. Und das Beste: Wir werfen einen Blick darauf, wie Künstliche Intelligenz (KI) dir helfen kann, deine Präsentationen noch besser zu gestalten, zum Beispiel durch die Erstellung passender Bilder oder die Verbesserung deiner Texte.

Das lernst du in diesem moderierten vhs-Digitalkurs:

• MS PowerPoint – So gestaltest du professionelle Folien

• Prezi (kostenlos) – Kleine Effekte, große Wirkung

• Canva (kostenlos) – Die coole Alternative für kreative Designs

• Tipps und Tricks für eine gelungene Vortragsrhetorik

• Ein Beispielprojekt – Vorbereitung und Umsetzung

DO-IT: Einfach „IT” machen… Die einzelnen Module in dieser Woche können von euch unabhängig belegt werden, sie sind alle entgeltfrei.

Zielgruppe: 11- bis 16-jährige Schülerinnen und Schüler

Kreativität und digitale Organisation

  • Produktives Arbeiten in der Schule
  • Mindmapping – Ideen finden und umsetzen
  • Künstliche Intelligenz im Schulalltag

Die Zugangsdaten zum Kurs, erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Unser kostenloses Webseminar für Sie:

Sie können von jedem Endgerät aus dabei sein, ob Smartphone, iPhone, Tablet, Laptop oder PC, der Link zur Veranstaltung wird Ihnen via Email vor dem Termin von uns gesendet und mit einem Klick sind Sie dabei!

Es handelt sich um einen Kurs/Workshop mit wissenschaftlichem und lehrendem Charakter.

  • Gebührenfrei
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 13702 ON NEU
  • Start
    Di. 21.10.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    Di. 21.10.2025
    17:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: Fr. 17.10.2025
  • Dozent*in: