Skip to main content Skip to page footer

Wochenend-Workshop:Trainings für den Schulalltag für Schülerinnen und Schüler
Leichter lernen mit mehr Konzentration

für Schüler/innen ab der weiterführenden Schule

Lern-Workshop zur Verbesserung Deiner Motivation und Konzentration

Das Lernen und auch die Hausaufgaben fallen Dir manchmal schwer. Du hast wenig Lust darauf, bist deshalb oft genervt, weil es Dir nicht so leicht von der Hand geht und Du natürlich täglich mit diesen ungeliebten Aufgaben zu tun hast. Du schiebst viele Dinge vor Dir her, anstatt frühzeitig in die Handlung zu kommen. Deswegen erlebst Du viel Frust, Stress, vielleicht auch öfter Konflikte mit den Eltern, wodurch Deine Motivation buchstäblich im Keller hängt.

Wie kann das Alles leichter gehen mit mehr Motivation, Fokus und Konzentration? An welchen Stellschrauben kannst Du selbst drehen ohne, dass Dir die Erwachsenen dauernd „Ratschläge“ erteilen oder Dich zusätzlich unter Druck setzen? Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten Deine Situation zu verbessern. Lerne diese kennen.

Beim Workshop durchleuchten wir verschiedene Felder, die Dir beim Thema „Lernen“ begegnen. Du findest Antworten auf Deine Fragen, zum Beispiel welche Bedingungen bringen Dir mehr „Flow“ in die Lernzeit? Zu welchen Zeiten macht Lernen mehr Sinn und wann eher nicht. Wir schauen gemeinsam welcher Lerntyp Du bist, denn es gibt sehr verschiedene und Deine Lernunterlagen mit der Umgebung sollten stimmig für Dich sein. Was kannst Du alles in den Pausen zur Erholung machen? Du lernst einige Alltagshelfer, kleine Übungen sowie Mini-Lernpläne kennen und findest viele unterschiedliche Ideen, um gestärkter und zufriedener durch Deinen Schul-Alltag zu gehen.

Zielgruppe: Der Workshop ist passend für Jugendliche in der weiterführenden Schule von Klasse 6 bis Klasse 8

Für den Workshop bring‘ Dir bitte einen Block und Stift mit, außerdem etwas zu trinken, einen Snack für die Mittagspause und warme Socken. Du musst nicht viel mitschreiben, weil es eine Unterlage zur Erinnerung mit den wichtigsten Themen und Übungen gibt.

Es handelt sich um einen Kurs/Workshop mit wissenschaftlichen und lehrendem Charakter.