Skip to main content Skip to page footer

Lesung: Clarissa Corrêa da Silva: Mein wunderbares Ich Was mich ausmacht und welche Rolle die Gene dabei spielen

Lesung in der VHS Pinneberg:

Das erste Kindersachbuch über Epigenetik von „Wissen macht Ah!“-Moderatorin Clari.

Wann: Sa., 22.11.25 – 17 bis 19 Uhr

Wo: vhs Pinneberg, Am Rathaus 3, R. 347

Entgelt: Erwachsene 5 EUR / Kinder 3 EUR

Interaktive Lesung mit Elementen eines Science-Slams.

Zielgruppe: Kinder ab 10 Jahre und Familien

Wer oder was ist das Ich eigentlich? Spätestens wenn Kinder anfangen, ihre Eltern komisch zu finden, stellen sie sich die Frage, wer sie selbst sind und was sie ausmacht. Ihnen fällt vielleicht auf, dass sie die gleiche Leidenschaft für Fußball haben wie Onkel Willy oder dass ihre Augen die gleiche Farbe haben wie die von Papa. Welche Faktoren bestimmen also unsere Identität – und haben wir überhaupt Einfluss darauf?

Wissen macht Ah!-Moderatorin Clarissa, Clari da Silva geht der faszinierenden Frage nach, warum wir so sind, wie wir sind. Sie erklärt spielerisch und auf Augenhöhe, wie Vererbung funktioniert und dass wir nicht nur von unseren Genen bestimmt werden, sondern auch von unserer Umwelt – und sogar von Erfahrungen, die Generationen vor uns gemacht haben. Humorvoll, anschaulich und sehr kenntnisreich führt sie in die neue Wissenschaft der Epigenetik ein und macht Mut, das eigene Ich zu gestalten. Denn jedes Ich ist ein wundervolles Wesen mit ungeahnten Möglichkeiten.

Inspirierend, unterhaltsam und voller kreativer Anregungen bringt die beliebte TV-Moderatorin Clari (Wissen macht Ah!, Sendung mit der Maus) Kindern ab 10 Jahren den Zusammenhang zwischen Genen und Persönlichkeitsentwicklung nahe.

Bitte für die Lesung direkt bei der VHS Pinneberg anmelden:

https://www.vhs-pinneberg.de/programm/junge-vhs/kategorie/Lesung+mit+Clarissa+Corra+da+Silva/185

Oder per E-Mail an: info@vhs-pinneberg.de

Oder telefonisch: 04101-211 7001

  • Gebühr
    5,00 €
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 12-7 Koop Kreis
  • Start
    Sa. 22.11.2025
    17:00 Uhr
    Ende
    Sa. 22.11.2025
    19:00 Uhr