Skip to main content Skip to page footer

Aquarellmalerei - der wöchentliche Kurs
Motto: "Mut" zum Aquarellieren?

Du hast Dich immer schon für das Aquarellieren interessiert? Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger/innen und Fortgeschrittene.

Wir lernen mit verschiedenen Techniken so umzugehen, dass Du am Ende Dein Aquarell selbst erarbeitet hast.

Lavieren, lasieren, mischen und auswaschen sind mit die Hauptbestandteile des Aquarells, dazu kommt perspektivisch, räumlich malen und zeichnen.

Gutes Material und Werkzeuge sind sehr wichtig, deshalb hier die Aufstellung:

  1. Aquarellpinsel sind mit einer der wichtigsten Werkzeuge. Achtet bitte darauf, ob Ihr sie einzeln kauft oder im Set. Im Internet wird man schwindelig über die Auswahl. Ich hingegen schlage vor, dass man sich persönlich beraten lässt.
  2. einen Flachpinsel mit weichem Haar, für scharfe Kanten und größere Farb-Verläufe....
  3. einen Verwaschpinsel, ist eigentlich ein großer Rundpinsel mit vielen Haaren und ist in erster Linie dazu da, Farbe und Wasser auf dem Papier gut zu verteilen.
  4. Aquarellmalblock rundum geleimt. Papierstärke nicht unter 250g z.B. von Hahnemühle mit einer leichten Papierstruktur also „matte“ Oberfläche. Darauf lässt sich zügig und detailliert arbeiten. - Hahnemühle „Burgund“ zum Beispiel.
  5. DU entscheidest.... ob Farbkasten mit kleinen oder großen Näpfchen oder Farben in Tuben, ist jeder/ jedem erstmal selbst überlassen. Wenn man allerdings größere Flächen anlegt, ist es von Vorteil mit Tuben zu arbeiten.

Außerdem:

  • Bleistift, Stärke HB oder B
  • schwachklebendes Klebeband,
  • Skalpell mit Klinge Nr. 11 oder Cutter,
  • weichen Radiergummi, Lineal
  • Fineliner-Set
  • Sprühflasche, mit Zerstäuber....erhältlich in jeder Apotheke.
  • eigenen Wasserbecher

Es handelt sich um einen Kurs/Workshop mit wissenschaftlichem und lehrendem Charakter.

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Freitag 07.11.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
2
Freitag 14.11.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
3
Freitag 21.11.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
4
Freitag 28.11.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
5
Freitag 05.12.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
6
Freitag 12.12.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
7
Freitag 19.12.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG