QuickBits: Microsoft Word/Outlook – personalisierte Korrespondenz in Serie Personalisierungen
DIESER KURS IST JEDERZEIT BUCHBAR! DAS HIER ALS KURSBEGINN GENANNTE DATUM IST NUR SYSTEMBEDINGT :-)
Für Ihre „Job-Familie“ erstellen wir ein passgenaues Angebot für alle Mitarbeitenden in allen Ebenen ihres Unternehmens.
Wir arbeiten für kleine, mittlere und große Unternehmen mit professionellen Trainerteams und individuellen Inhalten.
Kontaktieren Sie uns mit Ihren Wünschen und Vorstellungen. Dieser Workshop ist wird Online angeboten.
Microsoft Word/Outlook – personalisierte Korrespondenz in Serie
Das Entgelt für diese Veranstaltung (90 Minuten) beträgt 450€ netto. Hierbei handelt es sich um einen Pauschalbetrag für die Teilnahme von insgesamt maximal 10 Teilnehmenden
In der professionellen Kundenkommunikation nehmen personalisierte Briefe und E-Mails eine herausragende Rolle ein. Das Register „Sendungen“ ermöglicht zudem eine Erstellung „in Serie“. Ferner lassen sich bereits einfache Makros zur weiteren Optimierung bzw. Automatisierung der Geschäftskorrespondenz nutzen.
Bit 3 umfasst sämtliche Möglichkeiten zum Versenden von Serienbriefen und -mails, und zwar unter direkter Nutzung einschlägiger Outlook-Funktionen. Gerade Schnellbausteine, verwaltet über den sogenannten Organizer, lassen sich hierbei beliebig mit Seriendruckfeldern bzw. Platzhaltern kombinieren. Das Ergebnis: individuelle Briefe und E-Mails (kundenzentrierte Kommunikation).
Kernthemen:
- Sendungen, Schnellbausteine und einfache Makros
- Personalisierung der Korrespondenz
- Im Fokus – Platzhalter, Felder und Vorlagen (Templates)
- Outlook-Funktionen und Sendungen „auf Knopfdruck“ (Automatisierung)
- Das PLUS: Basiswissen zur kundenzentrierten Kommunikation
Die Online-Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmenden sowie dem Referenten ausgerichtet. Dazu stehen durchgängig ein textbasierter Chat sowie im Falle kleinerer Gruppen auch die Mikrofon-Funktion der eingesetzten Videokonferenz-Software ZOOM zur Verfügung.
Für die Teilnehmenden besteht ferner die Möglichkeit einer parallelen Mitarbeit. Dazu empfiehlt sich der Einsatz von zwei Monitoren bzw. entsprechender Endgeräte. Nach Absprache können innerhalb einzelner Wiederholungs- sowie Übungssequenzen durch die Teilnehmenden individuelle Problemstellungen eingebracht werden.
Das Angebot ist für Privatkunden netto= brutto, für Unternehmenskunden ist das Mehrwertsteuerpflichtig.
-
-
Gebühr
- Kursnummer: 85503
-
StartMi. 24.12.2025
10:00 UhrEndeMi. 24.12.2025
11:30 Uhr