Skip to main content Skip to page footer

QuickBits: Microsoft Outlook/SharePoint – Kontakte und Kundenbeziehungsprozesse Customer Relationship

DIESER KURS IST JEDERZEIT BUCHBAR! DAS HIER ALS KURSBEGINN GENANNTE DATUM IST NUR SYSTEMBEDINGT :-)

Für Ihre „Job-Familie“ erstellen wir ein passgenaues Angebot für alle Mitarbeitenden in allen Ebenen ihres Unternehmens.

Wir arbeiten für kleine, mittlere und große Unternehmen mit professionellen Trainerteams und individuellen Inhalten.

Kontaktieren Sie uns mit Ihren Wünschen und Vorstellungen. Dieser Workshop ist wird Online angeboten.

Microsoft Outlook/SharePoint – Kontakte und Kundenbeziehungsprozesse

Das Entgelt für diese Veranstaltung (90 Minuten) beträgt 450€ netto. Hierbei handelt es sich um einen Pauschalbetrag für die Teilnahme von insgesamt maximal 10 Teilnehmenden

Moderne Unternehmensstrukturen erfordern eine konsistente Zusammenarbeit zentraler und dezentraler Teams sowie eine transparente interne und externe Kommunikation. Microsoft SharePoint stellt sich als web- bzw. intranetbasierte Plattform, die diesem Anspruch umfassend genügt, dar.

Teamwebsites dienen dem Wissensmanagement bzw. -transfer in Arbeitsgruppen, Kommunikationswebsites hingegen der Unternehmenskommunikation „nach außen“ (Öffentlichkeitsarbeit bzw. Public Relations). Ziel dieses Digitalkurses ist es, den Teilnehmer:innen einen zuverlässigen Einblick in sämtliche wesentlichen Funktionen von SharePoint zu vermitteln.

Kernthemen:

  • Aspekte einer professionellen digitalen Kollaboration
  • Wissensmanagement und -transfer – technische Möglichkeiten
  • Zuweisung einschlägigen Rechten (Unternehmenshierarchie)
  • Öffentlichkeitsarbeit bzw. Public Relations mit kundenzentrierten Inhalten
  • Das PLUS: Automatisierung von Prozessen

Die Online-Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmenden sowie dem Referenten ausgerichtet. Dazu stehen durchgängig ein textbasierter Chat sowie im Falle kleinerer Gruppen auch die Mikrofon-Funktion der eingesetzten Videokonferenz-Software ZOOM zur Verfügung.

Für die Teilnehmenden besteht ferner die Möglichkeit einer parallelen Mitarbeit. Dazu empfiehlt sich der Einsatz von zwei Monitoren bzw. entsprechender Endgeräte. Nach Absprache können innerhalb einzelner Wiederholungs- sowie Übungssequenzen durch die Teilnehmenden individuelle Problemstellungen eingebracht werden.

Das Angebot ist für Privatkunden netto= brutto, für Unternehmenskunden ist das Mehrwertsteuerpflichtig.