Türkisch lernen - von Anfang an
für den Urlaub
Sie planen einen Urlaub in der Türkei und möchten sich vor Ort besser verständigen können?
In diesem praxisnahen Türkischkurs lernen Sie die wichtigsten Redewendungen und Ausdrücke für den Alltag: Begrüßung, Einkaufen, Restaurantbesuch, Wegbeschreibungen, Zahlen und mehr.
Zudem erhalten Sie spannende Einblicke in die türkische Kultur, Umgangsformen und Besonderheiten, damit Sie sich sicher und respektvoll bewegen können.
Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse. Ziel ist es, mit einfachen Mitteln mehr aus Ihrer Reise zu machen – und ein Lächeln bei den Einheimischen zu zaubern!
✏️ Ziele des Kurses:
• Sich begrüßen und vorstellen
- Essen bestellen & im Café zurechtkommen
- Im Hotel, Taxi einfache Gespräche führen
- Geschäft kommunizieren können
- Zahlen, Uhrzeiten und Preise verstehen
- Kulturelle Unterschiede kennenlernen (z. B. Gesten, Höflichkeit)
Es handelt sich um einen Kurs/Workshop mit wissenschaftlichem und lehrenden Charakter
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Montag
03.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Ort / Raum:
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
|
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG |
2 |
Montag
10.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Ort / Raum:
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
|
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG |
3 |
Montag
17.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Ort / Raum:
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
|
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG |
4 |
Montag
24.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Ort / Raum:
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
|
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG |
5 |
Montag
01.12.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Ort / Raum:
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
|
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG |
6 |
Montag
08.12.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Ort / Raum:
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
|
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG |
7 |
Montag
15.12.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Ort / Raum:
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG
|
Quickborn, Raum Heimathafen, 1. OG |
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 49001-D
-
StartMo. 03.11.2025
18:00 UhrEndeMo. 15.12.2025
19:30 Uhr -
Dozent*in: