Skillup AI: Social-Media-Marketing (SMM) mit KI |
#InsightsAI Vol. 4: Strategien für Instagram & Co.
Social-Media-Marketing (SMM) mit KI |
InsightsAI Vol. 4: Strategien für Instagram & Co.
Die Fähigkeit, wesentliche Inhalte zu identifizieren, Zielgruppen präzise anzusprechen und Kampagnen zu optimieren, eröffnet Marketern innovative Perspektiven auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder LinkedIn. KI steigert Effizienz, Reichweite und Interaktion.
Dieser Online-Kurs führt in die Entwicklung KI-gestützter Strategien speziell am Beispiel von Instagram ein. Es werden Vorgehensweisen zur Erstellung von Inhalten, zur Zielgruppenanalyse und zur Kampagnenoptimierung mittels gängiger Tools zum „Bespielen“ sozialer Medien durch KI erarbeitet. (L2*)
Key Topics:
• KI in modernen SMM-Strategien
• Themenfindung und Trendanalyse
• Textgenerierung für Posts und Ads
• Herstellung visueller Inhalte
• Scheduling und Zukunftstrends
• Ziel- sowie Bedarfsgruppenanalyse
• Community Management
Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen.
Bonus-Paket: Mikro-Podcast „KI-Flash #09“, Video und Whitepaper „Effektive KI-Kommunikation“
Datum/Uhrzeit: 08.05.2026 – 19:00 bis 21:15 Uhr
Kursleitung: Dozententeam
Entgelt: je 39,00 EUR
*Lernlevels:
L1: Teilnehmerinnen und Teilnehmer ohne Vorwissen (Essentials)
L2: Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen (Intermediate)
L3: Personenkreis mit einschlägiger Arbeitsroutine (Masterclass)
Als Videokonferenzsoftware wird eine datenschutzkonforme ZOOM-Lizenz eingesetzt, die eine Lernumgebung mit zahlreichen Optionen zur Interaktion garantiert.
Die einzelnen Veranstaltungen sind auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten angelegt. Dazu stehen durchgängig ein textbasierter Chat sowie im Falle kleinerer Gruppen auch die Mikrofon-Funktion der eingesetzten Videokonferenz-Software ZOOM, DSGVO-konform, zur Verfügung.
Im Rahmen stark anwendungsbezogener Digitalkurse empfiehlt sich auf der Seite der Anwenderinnen bzw. Anwender der Einsatz eines zweiten Monitors bzw. eines weiteren Endgeräts – beispielsweise ein Tablet für die ZOOM-Übertragung – zur parallelen Mitarbeit.
Für Interessentinnen und Interessenten, die bisher noch nicht mit ZOOM gearbeitet haben, besteht unter der Internetadresse [[[ https://zoom.us/test ]]] die Möglichkeit des Zugriffs auf einen Testaccount.
Keine Entgeltermäßigung möglich.
Es handelt sich um einen Kurs/Workshop mit wissenschaftlichem und lehrenden Charakter.
-
-
39,00 €Gebühr:In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 65059 Skillup AI
-
Start:Fr. 08.05.2026
19:00 UhrEnde:Fr. 08.05.2026
21:15 Uhr -
Dozent*in:
-
Veranstaltungsort: