Skip to main content Skip to page footer

Geschichtswerkstatt der Stadt Quickborn
Workshop, jeden 3. Di. u. nach Vereinbarung

Die Mitglieder der Geschichtswerkstatt haben viel Zeit in die straßenweise Erfassung sämtlicher vorhandener Fotos mit den dazugehörenden Informationen gesteckt. Ein anderes zeitaufwendiges Projekt war die Digitalisierung der Sterbebücher, die es nunmehr ermöglicht, Familienforschung zu betreiben.

Deshalb musste das Projekt „Erklärung der Quickborner Straßennamen“ zurückgestellt werden, das aber wieder aufgegriffen werden wird.

Interessant ist auch ein anderes Projekt: „Ehrenamtliche in Quickborn“, d. h.: Vorstellen von Menschen, die Bedeutendes für die Kommune geleistet haben. Die Arbeit von Ehrenamtlichen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden – das verdient Anerkennung in Form von öffentlicher Würdigung.

Vielleicht reizt es Sie, dabei mitzuwirken?

Die Teilnahme an den Treffen der Geschichtswerkstatt ist kostenlos und unverbindlich – kommen Sie einmal zum Schnuppern!

Termine:

  1. 09.25
    21.10.25
    25.11.25
    16.12.25

--> jeweils 15.00 -17.00 Uhr

Haus Roseneck, Kieler Straße 95

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Dienstag 20.01.2026 15:00 - 17:00 Uhr
Ort / Raum
Quickborn, Haus Roseneck Kieler Str. 95
Quickborn, Haus Roseneck Kieler Str. 95
2
Dienstag 17.02.2026 15:00 - 17:00 Uhr
Ort / Raum
Quickborn, Haus Roseneck Kieler Str. 95
Quickborn, Haus Roseneck Kieler Str. 95
3
Dienstag 17.03.2026 15:00 - 17:00 Uhr
Ort / Raum
Quickborn, Haus Roseneck Kieler Str. 95
Quickborn, Haus Roseneck Kieler Str. 95
4
Dienstag 21.04.2026 15:00 - 17:00 Uhr
Ort / Raum
Quickborn, Haus Roseneck Kieler Str. 95
Quickborn, Haus Roseneck Kieler Str. 95
5
Dienstag 19.05.2026 15:00 - 17:00 Uhr
Ort / Raum
Quickborn, Haus Roseneck Kieler Str. 95
Quickborn, Haus Roseneck Kieler Str. 95
6
Dienstag 16.06.2026 15:00 - 17:00 Uhr
Ort / Raum
Quickborn, Haus Roseneck Kieler Str. 95
Quickborn, Haus Roseneck Kieler Str. 95